Datenschutzrichtlinie

Über uns
Amadaa legt großen Wert auf den Schutz deiner Privatsphäre. Wir verarbeiten nur Daten, die wir benötigen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen oder zu verbessern, und gehen sorgfältig mit allen Informationen um, die wir über dich und deine Nutzung unserer Dienste erfassen. Deine Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und der darüber angebotenen Dienstleistungen von Amadaa. Sie beschreibt, welche Informationen wir über dich sammeln, wie wir diese verwenden und unter welchen Umständen sie mit Dritten geteilt werden können. Außerdem erläutern wir, wie wir deine Daten speichern, wie wir sie vor Missbrauch schützen und welche Rechte du in Bezug auf deine personenbezogenen Daten hast.
Wenn du Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie hast, kannst du dich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten findest du am Ende dieser Erklärung.

Verarbeitung deiner Daten
Im Folgenden erläutern wir, wie wir deine Daten verarbeiten, wo sie gespeichert werden, welche Sicherheitsmaßnahmen wir ergreifen und wer Zugriff darauf hat.

Webshop-Software
Wir nutzen für unseren Online-Shop die Plattformen Shopify, Google G Suite und Klaviyo. Unsere Website und unser E-Mail-Verkehr werden über diese Dienste gehostet. Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website erhoben werden, werden ausschließlich an unseren Hosting-Anbieter weitergegeben, sofern dies für technische Unterstützung erforderlich ist. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, deine Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.
Unsere Webseite wird über Shopify betrieben und auf sicheren Servern gehostet. Wir setzen technische Schutzmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und ein starkes Passwort-Management ein, um deine Daten zu schützen.

E-Mail und Newsletter
Für unseren geschäftlichen E-Mail-Verkehr verwenden wir die Dienste unseres Hosting-Anbieters. Dieser hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch, Verlust oder Manipulation deiner Daten zu verhindern. Unser E-Mail-Verkehr wird streng vertraulich behandelt.

Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden deine Daten ausschließlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Das bedeutet, dass die Verarbeitung deiner Daten direkt mit dem Auftrag verbunden ist, den du uns erteilst.
Wir verwenden deine Daten nicht für gezielte Marketingzwecke ohne deine ausdrückliche Zustimmung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher oder buchhalterischer Pflichten notwendig ist. Diese Dritten sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Automatisch gesammelte Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem) werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste verwendet und sind in der Regel keine personenbezogenen Daten.
In seltenen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa im Rahmen steuerlicher oder strafrechtlicher Ermittlungen. In solchen Fällen handeln wir ausschließlich im gesetzlichen Rahmen.

Speicherdauer
Wir speichern deine Daten so lange, wie du Kunde bei uns bist. Wenn du nicht mehr möchtest, dass wir deine Daten aufbewahren, kannst du uns dies jederzeit mitteilen. Eine solche Mitteilung gilt auch als Antrag auf Löschung deiner Daten.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Rechnungsdaten mit deinen personenbezogenen Angaben entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu speichern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht. Mitarbeiter haben nach Beendigung der Geschäftsbeziehung keinen Zugriff mehr auf dein Kundenprofil oder die dazugehörigen Dokumente.

Deine Rechte
Nach geltendem Datenschutzrecht (DSGVO) hast du verschiedene Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Diese erläutern wir im Folgenden.

Recht auf Auskunft
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über dich verarbeiten. Bitte wende dich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten. Du erhältst innerhalb von 30 Tagen eine Antwort.

Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten, die wir über dich gespeichert haben, berichtigen zu lassen. Auch hier erhältst du innerhalb von 30 Tagen eine Bestätigung.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst verlangen, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. Wenn dein Antrag genehmigt wird, erhältst du eine Bestätigung, dass deine Daten nur noch eingeschränkt verarbeitet werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Nach der Übertragung können wir unsere Dienste möglicherweise nicht weiter anbieten, da wir keinen Zugriff mehr auf deine Daten haben.

Recht auf Widerspruch
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung unverzüglich einstellen, bis dein Anliegen geprüft wurde.
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling durch.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite findest du stets die aktuelle Version. Sollten die Änderungen wesentliche Auswirkungen auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten haben, informieren wir dich per E-Mail.

Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an:
E-Mail: info@amadaa.de